 |
Trockenlegung der Pfarrhofmauern
Am Mittwoch, den 17. Juni wurden nunmehr auch die 2 letzten Seiten des Pfarrhofes bis auf die Grundmauern ausgebaggert und dann mittels Drainageschlauch die notwendige Trockenlegung angegangen. Gleichzeitig wurden Reserveschläuche für ein eventuelles Strom-Erdkabel verlegt, die Regenrinnenabläufe gereinigt und wieder in die richtige Neigung gebracht. Auch die Blitzschutzanlage wurde teilweise erneuert.
In den kommenden Wochen ist daher der Pfarrhof und das Pfarrheim nur über das Schotterbeet zu erreichen. Die Verlegung der Pflstersteine wird erfolgen, wenn sich alles verfestigt hat. Im Zuge der Pflasterung werden wir den Vorplatz „Barrierefrei“ anlegen.
DANKE an ALLE, welche uns mit allen möglichen Maschinen unterstützt haben. Traktor, Hänger, Schreibtruhe, Schaufel etc. etc.
Danke auch an die Fa. Dietinger mit Patrick, der den Bagger hervorragend gesteuert hat.
Und alles wäre nicht möglich gewesen, wenn wir die treuen Helfer nicht hätten: Ölsinger Johannes, Lederhilger Walter sen., Höpoltseder Hermann, Singer Franz, Steininger Josef, Außerwöger Reinhard, Atzlinger Josef und Hiesmayr Robert.
[ Zurück zum Jahresabschluss | Weiter zur Pflasterung Pfarrheim ] |
|